Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Victoria-Nähmaschinenfabrik in Saalfeld, die 1863 von Richard Knoch gegründet wurde, enteignet und in einen volkseigenen Betrieb (VEB Nähmanschinenwerk Saalfeld/Saale) umgewandelt. Unter staatlicher Führung baute man hier bis 1959 Haushaltsnähmaschinen, die unter den Namen "Textima", später  "Saalfeld" und "Knoch" in den Handel gelangten.

Ich suche …

Die neuesten Einträge (Stand 1.11.2023) finden Sie unter: Caser, Pfaff (130 Schnittmodell) und Vigorelli (ZZ/U).

Gesamt 592 gelistete Nähmaschinen.