Brother Industries Ltd. wurde 1908 als Reparaturwerkstatt für Nähmaschinen mit dem Namen Yasui Sewing Machine Co. gegründet.

Heute ist der Betrieb ein weltweit operierender Konzern mit Stammsitz in Nagoya/Japan und einer der weltführenden Hersteller von Druckern, Multifunktions- und Faxgeräten, Schreibmaschinen, computergesteuerten Stick- und Nähsystemen sowie der P-touch-Beschriftungsgeräten.

 

Wikipedia, Stichwort "Brother Industries", Version vom 29. Oktober 2012, 14:55 Uhr, abrufbar unter http://de.wikipedia.org/wiki/Brother_Industries.

 

Brother ist im historischen Nähmaschinenbereich bei uns vor allem durch die für Quelle unter der Bezeichnung "Ideal" bzw. "Privileg" produzierten Maschinen bekannt.

 

Ich suche …

Die neuesten Einträge (Stand 23.3.2023) finden Sie unter: Adler (096, 96 und deLuxe 331), Angela (70), Bernina (216), Neckermann (Victoria 374 Voll-Zickzack Stretch), Quelle (Privileg 318, compact 710 und compact NZZ 720), Singer (237) und Zündapp (Zeta).

Gesamt 588 gelistete Nähmaschinen.