Clemens Müller

Müller, Clemens

Zur Geschichte.

Veritas B (oder C)

Veritas B (oder C) Schwingschiffchen-Nähmaschine, Geradestich, Flachbett mit Kurbelantrieb, hergestellt ab ca. 1902, Hersteller: Clemens Müller, Dresden (Bilder:  Ina S.)
Veritas B (oder C) Schwingschiffchen-Nähmaschine, Geradestich, Flachbett mit Kurbelantrieb, hergestellt ab ca. 1902, Hersteller: Clemens Müller, Dresden (Bilder: Ina S.)

Veritas K

Veritas K, Flachbett-Nähmaschine, Geradestich, CB-Greifer, Fußantrieb, hergestellt in den 20er Jahren, Hersteller: Clemens Müller, Dresden (Bilder: S. Becker)
Veritas K, Flachbett-Nähmaschine, Geradestich, CB-Greifer, Fußantrieb, hergestellt in den 20er Jahren, Hersteller: Clemens Müller, Dresden (Bilder: S. Becker)

Die Rechte am Markennamen "Veritas" lagen ab 1902 bei der Firma Clemens Müller in Dresden, ab 1959 wurde der Name von den VEB Wittenberge verwendet.

Ich suche …

Die neuesten Einträge (Stand 9.4.2023) finden Sie unter: Adler (096, 96 und deLuxe 331), Angela (70), Bernina (216), Neckermann (Victoria 374 Voll-Zickzack Stretch), Quelle (Ideal Nutzstich 750, Privileg 318, compact 710 und compact NZZ 720), Singer (237) und Zündapp (Zeta).

Gesamt 589 gelistete Nähmaschinen.