Damit die schönen Maschinen auch mal bewegt werden

Welcher Nähfuß für welches Projekt?

Eine tolle Übersicht von Janome über die Verwendung verschiedener Nähfüßchen bei unterschiedlichen Anwendungen mit erklärenden Videos (benötigt den Flash-Player): Videos

 

Nähmaschinen sind nicht nur zum Sammeln, sondern auch zum Nähen da!

Los gehts, Faden einlegen und einfach mal ausprobieren. Frau Naumann hat eine sehr schöne Anleitung zum Austausch eines defekten Reißverschlusses erstellt.

Austausch eines Reißverschlusses.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.9 MB

Und hier eine leicht verständliche Anleitung von Frau Naumann zum Kürzen eines Jackett-Ärmels.

Ärmel eines Jacketts kürzen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'021.9 KB

So wird der kaputte Saum einer Jeans repariert. Eine weiter, umfangreich bebilderte Nähanleitung von Frau Naumann.

Saum an einer Jeans ausbessern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'011.3 KB

Bebilderte Anleitung zur Erweiterung eines Hosenbundes.

Hosenbund vergrößern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 720.0 KB

Ich suche …

Die neuesten Einträge (Stand 9.4.2023) finden Sie unter: Adler (096, 96 und deLuxe 331), Angela (70), Bernina (216), Neckermann (Victoria 374 Voll-Zickzack Stretch), Quelle (Ideal Nutzstich 750, Privileg 318, compact 710 und compact NZZ 720), Singer (237) und Zündapp (Zeta).

Gesamt 589 gelistete Nähmaschinen.